"Hilfe für Menschen in Krisen" - ein Angebot für Menschen, die von akuter oder unabwendbarer Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind und sich in akuten psychosozialen Krisen befinden.
"XENION - Psychosoziale Hilfen für politisch Verfolgte e.V." hat sich das Ziel gegeben "die Fürsorge für politisch verfolgte Flüchtlinge" in Berlin zu fördern, insbesondere durch die Verbesserung der
Das Portal bietet Informationen und Hilfestellung (nicht nur) in SOZ- und Arbeitslosen-Fragen und ist Kommunikationsplattform für all jene, die Informationen, Hilfe und Kontaktmöglichkeiten suchen und
Das Bürgertelefon informiert über die gesamte Thematik der gesetzlichen Krankenversicherung, u.a. auch die Erörterung individueller Probleme. 0800/15 15 15 9
Beratungs- und Begleitangebot für Menschen in schwierigen Lebenslagen. Krisenintervention per Telefon-(143) und Online-Beratung, E-Mail-Beratung und Einzelchat.
Arbeitslose Jugendliche im Alter von 16 bis 24 Jahren können NRW-weit kostenlos am Projekt teilnehmen und so per eMail von Berufserfahrenen Tipps rund um den Job erhalten.