Was ist Psychosomatik und um was geht es hier? Schätzungen meinen, dass ca. 80 Prozent aller körperlichen Beschwerden keinen organischen Ursprung haben. Auslöser ist ein seelisches Problem. Die Psyche
Das Forum für seelische Gesundheit ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zum Ziel gesetzt hat, auf die Situation seelisch erkrankter Menschen aufmerksam zu machen und Aufklärung über psychiatrisc
Hilfe für Frauen mit Kindern, die mit einer Müttergenesungskur an Leib und Seele gesund werden wollen. Die Geschäftsstelle in Köln unterstützt die Arbeit von mehr als 30 Kurberatungs- und Vermittlungs
Sozialportal, die Website rund um Soziales. Hauptschwerpunkte sind Hilfen, Beratung, Information für behinderte Menschen, kranke Menschen und Senioren.
Der MIDAS Fragebogen, im Original "Migraine Disability Assessment (MIDAS) Questionnaire", fragt die Einschätzungen der durch Migräne und Kopfschmerzen entstehenden Einschränkungen in drei wesentlichen
Der Kieselstein ist das Sprachrohr der Bundesvereinigung Stotterer-Selbsthilfe e.V. für ihre Mitglieder und Interessenten, kurzum für alle Menschen, die sich mit dem Stottern auseinandersetzen wollen.
Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V. ist der Fachverband zur Unterstützung von Selbsthilfegruppen und von Menschen, die sich für Selbsthilfegruppen interessieren.
Patienten-Informationsdienst der Ärztlichen Zentralstelle Qualitätssicherung (ÄZQ), einer gemeinsamen Einrichtung von Bundesärztekammer (BÄK) und Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV)
Die Deutsche Gesellschaft für Musiktherapie, 1973 in Berlin gegründet und heute größter Fachverband für Musiktherapie in Europa, ist gemeinnützige Förderin der öffentlichen Gesundheitspflege und -vors
seit über 10 Jahren beschäftigt sich Michael Pfreunder in seiner Praxis mit den Sexualproblemen des Mannes. Er bietet E-Mail-Beratung und eine kostenlose Mailinglist an.
Die Deutsche Schmerzliga kann derzeit auf mehr als 3500 Anschriften von Ärzten, Psychologen, Schmerzpraxen und Kliniken sowie Selbsthilfegruppen in allen Regionen Deutschlands zugreifen.
Allgemeine Informationen zu Magersucht, Symptome und Ursachen, Literatur zum Thema, Berichte Betroffener, Risiken und wo man Hilfe bekommen kann. Stichworte: Essstörungen
Informationen zu Bulimie, von Betroffenen für Betroffene; mit Bereichen für Angehörige sowie Fachleuten und Selbsthilfegruppen. Stichworte: Essstörungen